Deutsche Namen, die mit ... beginnen:



A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - Š - T - U - V - W - X - Y - Z - Ž - Å - Ä - Ö

Bedeutung und herkunft des Namens Elselore



Geschlecht: Weiblich    Herkunft: English

Name wird in der (Deutsch) verwendet


Germany

Elselore


Elselore ist ein deutscher Vorname mit einer interessanten Herkunft und Bedeutung. Der Name Elselore setzt sich aus den Elementen "Else" und "Lore" zusammen.
Herkunft und Bedeutung

Der erste Teil des Namens, "Else", stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "edel" oder "vornehm". Es ist ein traditioneller deutscher Vorname, der häufig in Verbindung mit Tugendhaftigkeit und Anmut gebracht wird.
Der zweite Teil, "Lore", kann als Kurzform von Namen wie Lorelei oder Lorena interpretiert werden. In der deutschen Mythologie ist die Lorelei eine Nixe, die auf einem Felsen am Rhein sitzt und durch ihren Gesang Schiffe in Gefahr bringt. Lorena hingegen bedeutet "die Lorbeerbekränzte" und symbolisiert Sieg und Ehre.
Zusammen ergibt sich also eine harmonische Kombination aus edler Herkunft und mythologischer Anmut. Elselore ist somit ein klangvoller und gleichzeitig bedeutungsvoller Name, der Stärke und Eleganz ausstrahlt.
Berühmte Namensträger

Da der Name Elselore eher selten ist, gibt es keine prominenten Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen. Dennoch verleiht die Einzigartigkeit dieses Namens jeder Trägerin eine besondere Aura und Individualität.
Insgesamt ist Elselore ein schöner und charmanter Vorname mit einer interessanten Geschichte und Bedeutung. Er eignet sich für Personen, die sich von der Masse abheben und eine gewisse Raffinesse verkörpern möchten.

Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Elselore - Herkunft von Elselore - Was bedeutet der name Elselore - Vorname Elselore - Deutscher name Elselore - Elselore name - Elselore bedeutung - Elselore name geschlecht -