Bedeutung und herkunft des Namens Waldburga
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: German
Name wird in der (Deutsch) verwendet
Germany
Waldburga
Ursprung und Bedeutung:
Waldburga ist ein deutscher weiblicher Vorname mit althochdeutschen Wurzeln. Der Name setzt sich aus den Elementen "wald" für "Wald" und "burg" für "Schutz" oder "Burg" zusammen. Daher kann Waldburga als "die durch den Wald geschützte" oder "die Schutz im Wald findet" interpretiert werden.
Beliebtheit:
Waldburga ist heutzutage ein seltener Name und wird eher selten vergeben. Dennoch hat er eine tiefe Verbindung zur Natur und zur Geschichte, was ihn besonders für Eltern mit einem Bezug zur Natur attraktiv machen könnte.
Namensvorbilder:
Eine bekannte Namenspatronin ist die heilige Waldburga, eine fränkische Adelige aus dem 8. Jahrhundert, die als Klostergründerin und Schutzpatronin gegen Unwetter verehrt wird. Ihr Gedenktag ist der 25. Februar.
Persönlichkeit:
Trägerinnen des Namens Waldburga gelten oft als naturverbundene, starke Persönlichkeiten mit einem ausgeprägten Schutzinstinkt. Sie sind in der Regel bodenständig, verlässlich und zeigen ein besonderes Interesse an Umwelt- und Naturschutzthemen.
Insgesamt ist der Name Waldburga eine einzigartige und kraftvolle Wahl für Eltern, die nach einem seltenen, aber bedeutungsvollen Namen mit Bezug zur Natur suchen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Waldburga - Herkunft von Waldburga - Was bedeutet der name Waldburga - Vorname Waldburga - Deutscher name Waldburga - Waldburga name - Waldburga bedeutung - Waldburga name geschlecht -