Bedeutung und Herkunft des Namens Alfred
Herkunft: English
Namenstag Alfred
Alfred ist im österreicher Namenstag kalender enthalten und hat am 22. April Namenstag.
Der nächste
namenstag für Alfred ist In 191 tagen.
Alfred
Herkunft und Bedeutung des Namens
Alfred ist ein männlicher Vorname mit althochdeutscher Herkunft. Er setzt sich aus den Elementen "alf" (Elf) und "rēd" (Rat) zusammen, was zusammen etwa "der weise Ratgeber" oder "der Ratgeber der Elfen" bedeutet. Der Name Alfred war im angelsächsischen Raum besonders beliebt und erlangte auch in anderen europäischen Ländern große Beliebtheit.
Bekannte Namensträger
Zu den bekannten Namensträgern zählt unter anderem der englische König Alfred der Große, der im 9. Jahrhundert regierte und als einer der bedeutendsten Herrscher Englands gilt. Auch in der Literatur und Musik findet man den Namen Alfred wieder, zum Beispiel in den Werken des Schriftstellers Alfred Döblin oder des Komponisten Alfred Schnittke.
Varianten des Namens
Varianten des Namens Alfred sind beispielsweise Albrecht, Fred oder Freddy. In anderen Sprachen gibt es ebenfalls ähnliche Varianten, wie zum Beispiel Alfredo im Spanischen oder Alfredo im Italienischen.
Beliebtheit des Namens
Der Name Alfred gehört heutzutage zu den etwas selteneren Vornamen und wird weniger häufig vergeben als moderne Namen. Dennoch hat er einen traditionellen und zeitlosen Charme, der ihn bei Eltern, die klassische Namen schätzen, beliebt macht.
Persönlichkeit des Namensträgers
Träger des Namens Alfred gelten oft als klug, besonnen und zuverlässig. Sie haben eine starke Führungsqualität und sind gute Ratgeber für ihre Mitmenschen. Die Kombination aus Weisheit und Entschlossenheit macht Alfred zu einer respektierten Persönlichkeit in seinem Umfeld.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Alfred - Herkunft von Alfred - Was bedeutet der name Alfred - Vorname Alfred - Alfred name geschlecht - Alfreds namenstag - Wann hat Alfred namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Alfred