Deutsche Namen, die mit ... beginnen:



A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - Š - T - U - V - W - X - Y - Z - Ž - Å - Ä - Ö

Bedeutung und Herkunft des Namens Adeltraut



Geschlecht: Weiblich    Herkunft: Germany

Adeltraut


Herkunft und Bedeutung

Adeltraut ist ein deutscher weiblicher Vorname, der aus den Elementen "adel" und "traut" zusammengesetzt ist. Der erste Teil "adel" bedeutet "edel" oder "von vornehmer Herkunft", während "traut" für "Vertrauen" oder "Treue" steht. Somit kann Adeltraut als "die Edle, der man vertrauen kann" oder "die Treue von vornehmer Herkunft" interpretiert werden.

Bekannte Namensträger

Adeltraut ist ein seltener Name und daher gibt es keine prominenten Persönlichkeiten mit diesem Namen, die öffentlich bekannt sind. Dennoch ist Adeltraut ein traditioneller deutscher Vorname, der in einigen Regionen Deutschlands noch gebräuchlich ist.

Varianten

Varianten des Namens Adeltraut sind Adeltraud, Adeltrud und Adelheid. Diese Varianten haben ähnliche Bedeutungen und sind ebenfalls traditionelle deutsche Vornamen.

Beliebtheit

Adeltraut gehört zu den weniger gebräuchlichen Vornamen in Deutschland und wird heutzutage seltener vergeben. Dennoch hat der Name eine tiefe historische Bedeutung und kann für Eltern, die nach einem traditionellen und seltenen Namen suchen, eine interessante Wahl sein.

Fazit

Insgesamt ist Adeltraut ein traditioneller deutscher Vorname mit einer edlen und vertrauenswürdigen Bedeutung. Obwohl er nicht zu den häufigsten Vornamen gehört, hat Adeltraut eine gewisse Eleganz und Einzigartigkeit, die Eltern bei der Namenswahl für ihr Kind ansprechen könnte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Adeltraut - Herkunft von Adeltraut - Was bedeutet der name Adeltraut - Vorname Adeltraut - Deutscher name Adeltraut - Adeltraut name geschlecht -