Bedeutung und Herkunft des Namens Harald
Herkunft: 
Norway
Namenstag Harald
Harald ist im deutschen Namenstag kalender enthalten und hat am 1. November Namenstag.
Der nächste
namenstag für Harald ist In 19 tagen.
Harald
Harald ist ein männlicher Vorname mit skandinavischer Herkunft. Er setzt sich aus den althochdeutschen Elementen "heri" (Heer) und "wald" (Herrschaft) zusammen. Somit bedeutet Harald so viel wie "Herrscher des Heeres" oder "Herrscher im Krieg". Der Name Harald war besonders im skandinavischen Raum verbreitet und wurde von mehreren historischen Persönlichkeiten getragen. In der nordischen Mythologie ist Harald auch als Held und Krieger bekannt. Der Name strahlt Stärke, Führung und Entschlossenheit aus.
Beliebtheit
Harald war früher in Deutschland ein verbreiteter Name, hat jedoch in den letzten Jahrzehnten an Popularität verloren. Dennoch wird er immer noch vereinzelt vergeben und hat einen traditionellen Klang.
Bekannte Namensträger
Zu den bekannten Persönlichkeiten mit dem Namen Harald zählen unter anderem Harald Blauzahn, ein dänischer König des 10. Jahrhunderts, sowie Harald V., der aktuelle König von Norwegen. Auch in der Popkultur gibt es Figuren mit dem Namen Harald, die für ihre Tapferkeit und Entschlossenheit bekannt sind.
Varianten
Es existieren verschiedene Varianten des Namens Harald in anderen Sprachen, wie beispielsweise Harold im Englischen oder Haraldus im Lateinischen. Diese Varianten behalten oft die Bedeutung des Namens bei und werden je nach kulturellem Hintergrund angepasst.
Insgesamt ist der Name Harald ein traditionsreicher und kraftvoller Vorname mit einer interessanten Geschichte und Bedeutung.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Harald - Herkunft von Harald - Was bedeutet der name Harald - Vorname Harald - Deutscher name Harald - Harald name geschlecht - Haralds namenstag - Wann hat Harald namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Harald