Deutsche Namen, die mit ... beginnen:



A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - Š - T - U - V - W - X - Y - Z - Ž - Å - Ä - Ö

Bedeutung und Herkunft des Namens Henryk



Geschlecht: Männlich     Herkunft: Polish

Henryk - Herkunft und Bedeutung des Namens


Herkunft:

Der Name Henryk ist eine Variante des männlichen Vornamens Heinrich. Er hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "heim" (Haus, Heim) und "rihhi" (mächtig, reich) zusammen.

Bedeutung:

Die Bedeutung des Namens Henryk lässt sich daher als "der mächtige Herrscher im Haus" oder "der reiche Herrscher im Heim" interpretieren. Der Name steht traditionell für Stärke, Macht und Führungsqualitäten.

Beliebtheit:

Henryk ist vor allem in Polen und anderen osteuropäischen Ländern verbreitet. In Deutschland ist die Variante Heinrich geläufiger, aber auch Henryk wird hierzulande vereinzelt vergeben.

Berühmte Namensträger:

- Henryk Sienkiewicz: Polnischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
- Henryk Broder: Deutscher Journalist und Autor
- Henryk M. Broder: Polnischer Historiker und Publizist

Persönlichkeit:

Träger des Namens Henryk gelten oft als selbstbewusst, durchsetzungsstark und zuverlässig. Sie haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und streben nach Erfolg in ihrem persönlichen und beruflichen Leben.

Varianten:

Neben der Schreibweise Henryk existieren auch die Varianten Henrik, Heinrich oder Henry. Jede Form behält jedoch die grundlegende Bedeutung des Namens bei.

Fazit:

Der Name Henryk ist eine kraftvolle und traditionsreiche Wahl für Eltern, die ihrem Sohn einen Namen mit historischer Bedeutung und Charisma geben möchten. Mit seiner starken Bedeutung und seiner internationalen Verbreitung ist Henryk eine zeitlose Option für Jungen jeden Alters.


Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Henryk - Herkunft von Henryk - Was bedeutet der name Henryk - Vorname Henryk - Deutscher name Henryk - Henryk name geschlecht -